-- Veröffentlicht durch C0bra am 12:41 pm am Jan. 26, 2005
sali zämme das jetztige abo 300 isch jo bereits in e 600 umgwandlet worde... jetzt mini frog, wenn isch dr nögschti schritt plant? oder weiss me dass gar nonig, öbs überhaupt ein giht... ? chani mi abo au nur für bestimmti zyt upgrade? für 3/6/9 mönet! und denn wieder zruck zum alte go? i need speed.....
-- Veröffentlicht durch flippy am 12:48 pm am Jan. 26, 2005
ja du kannst dein abo upgraden und dann wieder zurück gehen. die mindestdauer bis zum downgrade beträgt glaube ich 3 monate.
-- Veröffentlicht durch C0bra am 1:23 pm am Jan. 26, 2005
danke dir für die bestätigung meiner aussage.. ;-) *grins* aber die erschti frog wäri wichtiger... ;-) gihts wieder gli e abo erwiterig.. d.h. mehr speed fürs gliche gäld?
-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:53 pm am Jan. 26, 2005
Der nächste Schub wird wohl erst kommen, wenn die Konkurrenz, sprich Swisscom, mehr Bandbreite oder günstigere Abos bietet. Das könnte noch ein Weilchen dauern.
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:49 pm am Jan. 26, 2005
Ich erwarte dieses Jahr eigentlich einen Schritt von beiden Hauptdarstellern... Sagt jedenfalls meine Kristallkugel.
-- Veröffentlicht durch Drill Sgt am 11:56 pm am Jan. 26, 2005
Ich bin gespannt in wie fern Swisscom mit vDSL und/oder (a)dsl2 liebäugelt ! weil dann muss die Cablecom nachziehen... vorher macht die nix. (besser sollte sie auch nicht wenn die nicht wieder einen Netzkollaps verursachen will, da zu wenig HE-Power :( ).
-- Veröffentlicht durch Mephi am 7:48 am am Jan. 27, 2005
Ich bin etwas überrascht, aber meine Kristallkugel sieht das eigenartigerweise etwas anders. Vielleicht ist sie durch die verspätet eingetrudelte NZZ irritiert. Ich sehe zwei relevante Akteure, Swisscom und Cablecom. Letztere hat ein Ertragsproblem, das ihr solange beschieden ist, bis der artige, letzte Preisüberwacher der SEG *) vergoldet in die Pension geschickt wird. Internet over cable ist nicht wirklich geeignet den Ertrag zu verbessern. 1/4 Mio. Teilnehmer ist eine stolze Zahl, gerade auch im relativen Blick nach Nordamerika. Aber Stutz lässt sich damit nicht machen. Mit dem Seziermesser ausgeführte Entlassungen beflügeln die Erfolgsrechnung weit nachhaltiger. Eigenartig, dass gerade jetzt die Kristallkugel etwas geblitzt hat. Ich befrage sie abends nochmals. Tönte das jetzt etwas düster, so würden sich die armen Wiederverkäufer des Swisscomprodukts ADSL geblendet fühlen. Sie können sich an den SWINOG Stämmen fast nicht mehr mit roten Zahlen überbieten und einzelne haben Freude, mit diesen recht hablichen Zahlen Sportvereine zu sponsern. Wie schlimm es wirklich mit diesen Monopoly-Teilnehmer steht, sieht man an ihrem Personalportofolio, deren Bestand sich insgesamt CEO, CTO und COO nennt. Früher soll diesen persönliche Englischlehrerinnen beigegeben worden sein, die aber offenkundig schon Tage vor ihrer Einstellung entlassen wurden. Nein, da sieht meine Kristallkugel keine Impulse. Aber es gibt einen Schimmer der Hoffnung: Swisscom/Bluewin wird gegen Ende des Jahres wenigstens ankündigen. Happiges sogar! Was, lässt sich die Kugel meistens erst am Abend entlocken. Gruss Ph *) SEG *S*chweizerische *E*id*G*enossenschaft
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 10:14 am am Jan. 27, 2005
meine Krstalkugel sagt erschtens, Rollout for VDSL geginnt dies Jahr. und zweidens Cabelcom kann nit nachzihen.
-- Veröffentlicht durch ron am 12:51 pm am Jan. 27, 2005
meine kugel sagt dass vermutlich der markt noch zu klein ist um leitungen mit speed ueber 3 mb profitabel zu betreiben und wo kein profitabler markt da auch kein anbieter denke eher dass der upstream mal noch etwas erhoet wird.......da sind die meisten adsl angebote am schwaechsten cheers ron
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 1:09 pm am Jan. 27, 2005
meine Gugel sagt weiter, es wird je ein 2, 4 and 8 mega DSLangebot gepen zu gleich preis wie heutiges adsl. Upload wird x2 oder x3 von heute sein. kann Zahl in Kugel nit genau lesen da etwas verschwomen. Kugel sagt noch Cabler solen in Spiegel schauen wenns soweit isch. ihr seht dann ganz alt aus. g
-- Veröffentlicht durch Krueger am 1:56 pm am Jan. 27, 2005
Meine Kugel sagt, dass VDSL dieses Jahr noch nicht kommt oder aufgrund der langen Kabel zwischen Verteiler und Endnutzer nur sehr beschränkt Verfügbar ist. (Geändert von Krueger um 2:25 pm am Jan. 27, 2005)
-- Veröffentlicht durch ron am 3:49 pm am Jan. 27, 2005
@nuttenpreller was willsch mit nem 8 mb abo??? sind eh bald alle warez server dicht..........und nen windows service pack laedste auch nicht alle tage .......... hmm und welche webserver servieren mit solchen upstream damit du die leitung annaehernd kitzeln kannst? cheers ron
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 5:03 pm am Jan. 27, 2005
@ron zwei Beizen. For selben Preiss gibts bei einer 3 dezi Bier bei anderer 1 liter, in Welche gehst du? ich in die mit 1 liter. Mit saufen komt Durscht. Cheers!
-- Veröffentlicht durch ron am 5:21 pm am Jan. 27, 2005
@nuttenpreller hehe zum gleichen preis leche ich auch 1 liter bier...... ausser die bardame im anderen ist huebscher ;-) cheers ron
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 5:47 pm am Jan. 27, 2005
Hehe glaub nicht das CC hubschere Bardamen hat als SC ;-)
-- Veröffentlicht durch ron am 7:23 pm am Jan. 27, 2005
@nuttenpreller die bardame ist die antwortszeit das heist ob du das bierchen in 1 min kriegst oder 15 min darauf wartest ;-) ¨ wie waere mal ein downgrade der antwortszeit zb immer unter 10 ms........dann haette man auch beim surfen was von mehr speed cheers ron
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 9:05 am am Jan. 28, 2005
@ron pings werden sicher nit 15mal hoher als bei Cable. Villeicht 15plus, aber das merksch nit bei Surfen und Gamen. Bardamen von SC sind auch schnell in Bierschleppen;-) @René >Zitat "Ich erwarte dieses Jahr eigentlich einen Schritt von beiden Hauptdarstellern... Sagt jedenfalls meine Kristallkugel." Kannsch deine Kristallkugel noch fragen was für Schritt Cablecom dies Jahr macht? Meine Kugel sagt, in nachsten 3-5 Jahren isch bei Cable kein Upgrade mehr moglich. Das Ende der Fahnenstange ist erreicht, es braucht eine neue.
-- Veröffentlicht durch C0bra am 9:49 am am Jan. 28, 2005
mim kolleg hän sis abe gerst grad kürzlich inne 1500 Kbit/s umgwandlet... GGA Rinach.... verd***t, dass cha doch eifach nyt si...
-- Veröffentlicht durch flippy am 12:51 pm am Jan. 28, 2005
"dass cha doch eifach nyt si... " meine kristalkugel sagt dazu: Doch.
-- Veröffentlicht durch ron am 6:32 pm am Jan. 28, 2005
na gut letztendlich bleibt abzuwarten und teechen zu trinken und wir werden sehen............. cheers ron
-- Veröffentlicht durch Rene am 12:09 pm am Jan. 30, 2005
Nuttenpreller>"Kannsch deine Kristallkugel noch fragen was für Schritt Cablecom dies Jahr macht? Meine Kugel sagt, in nachsten 3-5 Jahren isch bei Cable kein Upgrade mehr moglich. Das Ende der Fahnenstange ist erreicht, es braucht eine neue." Nein genauer kann ich nicht werden - ich kenne schlichtweg keine Details. Aber im moment hat grad Comcast (grosser Ami-provider) in seinem Kabelnetz ein Upgrade gemacht auf 4400/384 und 6600/768 [1]. Soweit ich weiss wird da nach wie vor kein Docsis 2 oder neuer eingesetzt. "Nur" den downstream erhoehen koennen beide relativ locker. Nur so als Beispiel: Die Swisscom koennte auch von heute auf morgen den Downstream verdoppeln ohne grosse Probleme fuer ihr Netz. Sowas in der Art werden sie auch tun muessen fuer ihr IPTV (aber evtl. nur fuer die Kunden dort) weil es sich in der jetzigen Form nicht verkaufen laesst da bei der jetzigen Bandbreite kein Umschalten waehrend Video-aufnahme moeglich ist. [1]http://www.dslreports.com/forum/remark,12494503~mode=flat
-- Veröffentlicht durch Mephi am 2:20 pm am Jan. 30, 2005
""Aber im moment hat grad Comcast (grosser Ami-provider) in seinem Kabelnetz ein Upgrade gemacht auf 4400/384 und 6600/768 "" Ja, und RCN (Westküste und Grosse Seen) erhöhte auf 7 Mbit/s und 10 Mbit/s. Up bleibt bei 800 kbit/s. http://www.rcn.com/investor/pr.php?id=230 Nach neuesten Erkenntnissen, kann ich zur Einführungen von VDSL nichts mehr sagen, weil der Zeitraum ausserhalb des Voraussagebereichs meiner Kristallkugel liegt. Ph
-- Veröffentlicht durch Nuttenpreller am 4:11 pm am Jan. 30, 2005
man muss in USA schauen ob diese Speeds tatsachlich auch rund um die Uhr ereicht werden. man kann schon bei Cable den Speed auf bis zu 40/10 Mbit upgraden und Riesenwerbung machen mit kleingedruckt best effort. Gut nehmen wir an in USA sind die Band breiten von RCN auch einigermassen real verfugbar. Nur kann Cablecom das nicht auch machen. RCN hat kein Voip, da steht die gesamte HFC-Bandbreite dem Internet zur verfugung. Wenn bei Cablecom abends 100 oder 150 Leute gleichzeitig telofonieren ist der Upload zur Hälfte ausgelastet und es kommen noch 10 oder 15 p2p Heavyuser hinzu im selben Netz geht gar nix mehr. Dann heisst es halt es sei eben "best effort". Das isch aber dubios. Um wesenlich hohere Bandbreiten anzubieten, muss CC auf Docsis2 umstellen wo es doppelt soviel Upload hat wie bei Docsis1 Glaube aber nit, dass dies in absehbarer Zeit stattfindet, sagt wenigstens mein Kristalkugel;)
-- Veröffentlicht durch Mephi am 4:52 pm am Jan. 30, 2005
""RCN hat kein Voip, da steht die gesamte HFC-Bandbreite dem Internet zur verfugung."" Du musst ja völlig abgelutschte Finger haben. RCN gehört zu den Ersten, die PacketCable einsetzten. HDTV und Video on Demand bieten sie auch an. Und nein, damit die nächste Behauptung nicht kommt, sie fahren nicht DOCSIS 2 sondern 1.1. DOCSIS 2 ist eh gestorben.
-- Veröffentlicht durch Rene am 10:58 am am Jan. 31, 2005
Aber auf keinen Fall anderen vorzuwerfen sowas zu machen, gell ? (siehe http://www.cablemodem.ch/cgi-bin/ikonboard/topic.cgi?forum=1&topic=1084&start=80 ) Weisst Du, der Grund weshalb einige von uns Referenzen angeben ist der, dass jeder selber sich ein Bild vom gesagten machen kann. Behaupten kann man vieles und Papier ist geduldig - virtuelles doppelt und dreifach. Und nein, es wird nicht ueberall im gesammten Netz zu jeder Zeit vollen Speed erreicht, da gibts bereits ein paar wenige Berichte. Ob es daran liegt dass die Quelle einfach nicht soviel senden kann oder ob das lokale Subnetz es nicht vertraegt muss jetzt zuerst mal abgeklaert werden.
-- Veröffentlicht durch C0bra am 1:39 pm am Feb. 11, 2005
was soll ich denn machen? bei CC bleiben oder doch mit einem wechsel liebäugeln...? hab gehort, dass in deutschland einen anbieter gibt, der für ne 3Mbit leitung für nur 30 € verlangt... wieso zahlen wir denn soviel in der schweiz?!?
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 4:34 pm am Feb. 11, 2005
@C0bra ist dieser Preis Flat, Volumentarif oder nur DSL 3000? Zudem bezahlt man in DE noch happige Grundgebühren für den Tel. Anschluss. Ich hab mal bei der T-Com ein Beispiel gerechnet. DSL 3072/384 kostet mit Tel. Anschluss+DSL 3000+Flat 99.88 Euro, also umgerechnet etwa 155 CHF. Ach ja Fastpath ist nicht inbegriffen. Du siehst für 150 bucks bekommst Du bei CC ein 3000/800 Abo, und echt Flat, es geht nämlich das Gerücht um in DE, dass die Provider ab einer gewissen Anzahl GB den Speed drosseln......;-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch MAC_Ferrari am 1:03 pm am Feb. 12, 2005
Nachtrag: In DE scheint "Hansenet" den Datenturbo gezündet zu haben. So ist es möglich ein ABO 5000/500 für etwa 50Euro /ca. 80CHF zu beziehen. Inbegriffen ist eine Flatrate und ein analoger Telefonsanschluss, für 20Euro gibs noch Gratisgespräche ins Festnetz.............;-) Allerdings kann man diesen Service NUR in sechs Städten beziehen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/56301 Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch C0bra am 2:45 pm am Feb. 22, 2005
ich will das au bi uns ha, das agebot... ;-) nix neues von der front? chani als ch über d ins inet?
-- Veröffentlicht durch MAC Ferrari am 4:01 pm am Feb. 22, 2005
@C0bra ja klar, falls Du ne private Standleitung zum DE ISP ziehst! ;-) Greetz MAC_Ferrari
-- Veröffentlicht durch papapapillon am 7:00 pm am März 2, 2005
meine kugel sagt: die user wollen gar nicht schnellere verbindungen. user wollen zuverlässige, sichere internet-verbindungen, die tag und nach laufen. user wollen nicht besseren kundendienst, user wollen verbindungen, die keinen kundendienst benötigen. user pfeifen auf docsis2 und vdsl und anderes abracadabra. user wollen rasch und einfach texte und bilder abrufen zu themen, die sie interessieren. sie wolen im internet kaufen und verkaufen, spielen, flirten und sonst geschäfte machen. was swisscom und cablecom in nächster zeit ankündigen, wird nicht von neuen technologien bestimmt, sondern vom marketing. verkauft wird, was im kleinen markt schweiz überhaupt geld einbringt.
-- Veröffentlicht durch papapapillon am 9:43 pm am März 2, 2005
und schon holen mich die marketing-leute ein: swisscom verkündet: fünfmal schneller ins internet http://www.espace.ch/artikel_67222.html sei's drum.
-- Veröffentlicht durch domino2 am 2:10 pm am März 3, 2005
juhui, habt ihr heute 20min gelesen ;) vdsl..haha jetzt können sie überall fiber nachlegen...boah was meint ihr, was wären mögliche abos von cablecom dann? aber ähm all die angaben..wieder so theoretisch wie damals als cable aufkam..hoffen wir auf ein schönes jahr.. :)
-- Veröffentlicht durch ron am 6:42 pm am März 3, 2005
na ja haste gelesen bis wann die da mal nen teil verlegt haben..............aber gut is ja mal nen anfang cheerz ron
-- Veröffentlicht durch domino2 am 8:44 pm am März 3, 2005
ja es dauert noch und man wird sicher nicht speed raufschrauben, bevor es nicht nötig ist.
|