» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    PC Probleme
        Empfehlung für Home-Theater-PC?
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei PC Probleme «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 ]
Forumsbetreuer:
 

 
MAC Ferrari


Advanced Member
   
@Pat

hm es gibt sicher solche naiven Geldsäcke die das kaufen um rumzuprotzen?!?! ;) :) :) :)

Zum MSI Home Computer, ja nicht schlecht, allerdings hast Du da 2+1 Lüfter drin also nicht lautlos, aber zum gamen, ne ATI X800; 1GB Kingston Hyper X; 200GB HD, ja dann rockt das Teil und auf einem 92cm screen -->GEIL!! ;) :)

--> Allerdings frage ich mich, wie man bei allen Geräten die TV Signale auf die Platte bezw. DVD kriegt?!? Es gibt ja nur "Output" Anschlüsse, ein "S-Video in" fehlt. Das war doch noch ein Anliegen von Dir oder? ;)
Aber kein Problem, es hat ja noch einen Freien PCI Slot; einfach Tunerkarte rein, --> Aufnehmen --> Brennen--> Fertig!
--> Zum Design, es gibt ja bei den Barebones Massen von Varianten, die man mit beliebigen Komponenten bestücken kann. Zudem ist es immer wieder spannend so ein Teil selber zusammenzubauen, als Eins von der Stange zu kaufen. ;)

Greetz  MAC_Ferrari

-----
Some men see things as they are and say why, I dream things that never work and say why not?


Beiträge gesamt: 778 | Mitglied seit: Feb. 2004 | Erstellt: 9:35 am am Juni 30, 2004 | IP
Phunny


Advanced Member
   
Wegen SVHS aus und eingängen.
traurig aber wahr ist das fast alle heutigen geräte einen pseudo SVHS eingang haben. das heisst chroma und luma werden zusamengemischt und dann auf den normalen video in des entsprechenden chip's geführt ich habe früher immer auf svhs geachtet, habe dies aber aufgegeben seit die neueren geräte so gebaut werden wie oben beschrieben, ein bild unterschied war kaum noch  feststellbar. es vereinfach auch die config und bedienung moderner surround verstärker wenn man auf svhs verzichtet.
nur componenten signal würde eine qualitätsverbesserung bringen, währe bei progressive scan ein muss, mit dem nachteil das es praktisch keine tv/video karten gibt die einen componenten in/out  bieten
.aber frage ist wieso braucht man svhs ?  dvd braucht man nicht via den umweg video zu führen um sie aufzuzeichnen. VCR währe die einzige anwendung die svhs rechtfertigen würde, und normales TV kommt als composite daher und müsste in svhs gewandelt werden um dann als solches auf die tv karte zu kommen, aber da es mal composite war is auch der vorteil von svhs dahin.
einzig ein digit-sat receiver würde theoretisch einen unterschied machen.
unterm strich lohnt SVHS nicht mehr.

was aber definitv lohnt ist digital von der soundkarte in die anlage zu gehen.

es grüsst ...


Beiträge gesamt: 396 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 10:00 am am Juni 30, 2004 | IP
Krueger


Advanced Member
   
@Mac
Zwei Lüfter sind meist leiser, als einer, da sie dann langsamer drehen können.

@Phunny
Wenn du schon soviel über Videoausgänge weisst, dann schreib doch bitte auch S-Video und nicht SVHS.

-----
das Leben ist Scheisse...
...aber die Grafik ist echt geil!


Beiträge gesamt: 928 | Mitglied seit: Mai 2001 | Erstellt: 1:02 pm am Juni 30, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
@Mac:
Die Tunerkarten gibts tatsächlich von MSI als Zubehör, guckst Du hier: http://www.msi-mega.de/mega_pc/180/index.htm Kostet nicht mal alle Welt.

Zusammenbauen ist sicher cool, aber ich bin wirklich nicht der Bastler. Und es regt mich grausam auf, wenn ich zwar hammermässige Einzelteile kaufe, die dann aber als ganzes nicht wirklich richtig rund flutschen...

Der Liefertermin für KISS DP-558 wurde wieder verschoben. Langsam glaube ich wirklich, ich kauf mir so ein Barebone und mach eine taugliche Multimedia-Software drauf...

*immer-noch-nicht-wirklich-entscheidungs-freudig-auf-das-ultimative-Killerkriterium-wartend*


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 5:59 pm am Juni 30, 2004 | IP
troublewolf


Junior Member
   
@ timberwolf @PatPowerMan

>>Der Digimatrix wäre fast perfekt, wenn er den nur DivX oder XVid spielen würde. Ich habe mir nochmal das 158seitige Handbuch runtergeladen und durchgeblättert. Macht grundsätzlich eine guten Eindruck. Leider liest und schreibt er keine DVD+R/W, nur -R/W. Auch SVCD und andere "Exotenformate" scheint er nicht zu kennen. <<

Das Kisterl von dem ich sprach wird das auch alles können. Es is halt eben dann eigenbau.

Gruß vom TroubleWolf.

-----
aaaarrrrrrrggggg  "www.nixfind.com"


Beiträge gesamt: 91 | Mitglied seit: Sep. 2002 | Erstellt: 6:38 pm am Juni 30, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
Unzählige Reviews, Vergleiche und Preis-Schnäppchen später würde ich heute spontan folgendes Kistchen kaufen:

http://www.digitec.ch/php/mitte_loaddetail.php?Artikel=107215

Was meint Ihr dazu? Kann jemand was zur Grafikkarte sagen? Eine TV-Karte müsste auch noch rein, da denke ich an die "Hauppauge WinTV PVR-350 PCI". (Da wäre praktischerweise auch gleich die Fernbedienung mit dabei).  Gemäss Reviews soll die Version SN85G4V2 nochmal reduzierte Lüftergeräusche von sich geben und auch das Silent-X-Netzteil soll "ziemlich leise" sein.

Hat jemand von Euch ein solches Shuttle-Teil bei sich rumstehen? Gibt es Erfahrungswerte?


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 6:46 pm am Juli 7, 2004 | IP
uscher


Advanced Member
   
hallo zusammen
der tread hier ist ja mega lang....hab nicht alles durchgelesen, sorry wenn ich hier was bringe, was schon vorgeschlagen wurde. Falls nicht, ist es wenigstens nicht am falschen platz im forum ;-)

hab mir das Show Center von Pinnacle zugelegt. Damit habe ich gleich 2 fliegen mit einer klappe geschlagen: a) Die heruntergeladenen filme müssen nicht mehr mühsam konvertiert werden in ein format, das der DVD lesen kann (MVCD, SVCD, VCD....). b) Das Teil sieht  verdammt cool aus und kommt komplett ohne lüfter aus.

Am Allerobergeilsten ist, das man die Filme auf ner PC-HD speichern kann. Das Showcenter wird dann einfach mit Ethernet mit dem PC verbnden und schwupps, schon sind die Movies auf dem TV -in Top Qualy !!
AVI, MPEG, WMV....alles kein Problem....und das in einer Top Quality.

Und günstiger als einen PC Kaufen oder umbauen ist das Show Center allemal, alles weiter hier:
http://www.pinnacle.ch/

Greez
uscher

-----
Computers are like air conditioners - they stop working properly when you open Windows


Beiträge gesamt: 259 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 7:54 am am Juli 8, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
Das Teil ist mir bisher noch nicht bekannt. Kannst Du mir bitte folgendes beantworten:

a) Zeigt PSC auch Covers an, die in den id3-Tags gespeichert sind?

b) Laut PSC: "Falls ein verschlüsseltes Dateiformat von ShowCenter nicht erkannt wird, konvertiert die Software diese Datei automatisch in ein Format, welches die Box erkennt. "
Wie soll das bitte funktionieren? Ich werve ein *.MOV in ein Verzeichnis und PSC konvertiert es in für ihn lesbares Format???

c) PSC hat keine eigene Harddisc, ich brauche also einen laufenden Server mit den mp3 und Filmen, richtig?

Ich fand leider auf Anhieb kein Handbuch zum selber nachschlagen... Danke für Deine Antworten im voraus!

Nachtrag: Schaut mal das deutsche Review bei tomshardware an:
http://www.de.tomshardware.com/consumer/20031120/index.html
Vorallem das Kapitel http://www.de.tomshardware.com/consumer/20031120/pinnacle-showcenter-04.html überrascht .-))

(Geändert von PatPowerMan um 6:05 pm am Juli 8, 2004)


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 5:45 pm am Juli 8, 2004 | IP
timberwolf


Advanced Member
   
Na dann gibt es natürlich auch noch den Neuston für 299.-
http://www.brack.ch/asp/Shop/default.asp?p=10663&mod=artikel

Der kann in etwa das selbe wie der Pinnacle, ist mindestens so schön und sehr klein (26x16x3.5cm) und billiger. Neben der Original Software gibt es noch eine geniale gratis Software Oxyl-Box.
http://www.oxyl.de/oxylbox/main_DE.php

Das Ding habe ich mir vor kurzem gekauft und bin super zufrieden damit.


Beiträge gesamt: 602 | Mitglied seit: Mai 2002 | Erstellt: 6:21 pm am Juli 8, 2004 | IP
PatPowerMan


Advanced Member
   
Gerade drübergestolpert, leider nur in französisch gefunden:
http://pvr800.sigmatek-players.com/index.php?page=tech

Irgendwelche Kommentare?


Beiträge gesamt: 1088 | Mitglied seit: Juni 2001 | Erstellt: 6:30 pm am Juli 10, 2004 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 3 4 5 6 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch