 |
tomtetumetot
Junior Member
|
Hallo ZusammenZuerst einmal die Beschreibung des Problems: Am Dienstag habe ich das neue Cablemodem erhalten, welches nun für Digital Phone und hispeed ist. Kurz dem Techniker angerufen, damit er das Modem freischaltet. Anschliessen, Modem synchronisieren lassen, Internet und Telefon haben danach auch schon bald funktioniert. Das Surfen ging wie bisher ohne Probleme, Speed und Pings waren da. Das Telefonieren ging auch wunderbar, es tönt zwar manchmal etwas "digital" (schwierig zu umschreiben, aber irgendwie so, als ob man ein MP3 Lied nicht sauber codiert hat). Am Donnerstag Morgen staunte ich nicht schlecht, als ich keine Internetverbindung mehr hatte. Die Lämpchen des Modems send und recv haben nicht mehr aufgeleuchtet und mein PC hatte keine IP mehr. Strom vom Modem weg und nach ein paar Sekunden wieder rein. Danach funktioniert das Internet als auch das Telefon wieder. Am Freitag Morgen das gleiche Spiel, ich dachte immer noch, dass es sich um einen Zufall handelt, aber scheinbar nicht, denn heute Morgen wieder genau das gleiche. Das Internet stirbt über die Nacht einfach. Technische Eckdaten: hispeed Abo 512 cablecom VCM01 Modem Windows XP mit SP1 (läuft Tag und Nacht) Anschluss via RJ45 Ethernet DHCP ohne weitere speziellen Einstellungen Falls ihr hier eine Idee oder einen Ansatz habt, wäre ich euch sehr dankbar.
|
Beiträge gesamt: 52 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 10:51 am am April 12, 2003 | IP
|
|
|
gian
Full Member
|
HalloIch habe beinahe die gleiche Konfiguration: hispeed Abo 512 cablecom VCM01 Modem (immer eingeschaltet) Anschluss via RJ45 Ethernet an Switch (kleines Hausnetz mit 3 PC's Windows XP mit SP1 DHCP ohne weitere speziellen Einstellungen Digitalphone seit ca. 14 Tagen Ich habe bis jetzt immer problemlos Zugriff aufs Hispeed-Netz, die LED's des Modems leuchten immer richtig (Zürich-Hottingen). Darum glaube ich eher an ein lokales Problem des Kabelnetzes oder ein defektes Modem. Mit Digitalphone bin ich soweit zufrieden, ausser dass manchmal ein störendes "Echo" vorhanden ist insbesonders beim telefonieren mit den beiden Philips Funktelefonen welche von der Cablecom geliefert wurden. Kennt jemand das "Echo" auch?? mit freundlichen Grüssen Gian
|
Beiträge gesamt: 167 | Mitglied seit: Aug. 2002 | Erstellt: 9:38 pm am April 12, 2003 | IP
|
|
|
|
|
|
clueup
Newbie
|
Hallo,früher hatten wir das DCM02 mit einem PC verbunden (Abo 128). Da hatten wir nur selten Ausfälle und beim Rebooten sofort Kontakt. Jetzt das Modem CVA 122, einen Router (Dlink DI-604) mit zwei PCs (XP & 98) daran und 256 sowie digital phone mit zwei Aparaten. Als erstes wurde unser Telefon, dass wir bei der Anmeldung bestellt hatten nicht geliefert. Unsere Bestellung ging verlohren!? Bei der Umschaltung tratten die ersten Probleme auf. Als dann die alte SC Nummer aufgeschalten wurde war das Chaos perfekt, wir hatten über zwei Tage kein Telefon noch Internet. Bei der Hotline kenne ich jetzt jeden Mitarbeiter, selten vergingen zwei Tage ohne Anruf. Das Modem wollte einfach nicht verbinden, man hat mir gesagt, dass man sehen kann das unser Signal schlecht ist. Toll und warum muss ich dann überhaupt noch telefonieren, können die doch kommen. Und wenn das Modem kein Kontakt hat, können die auch kein Firmware Update vollziehen, logo. Eines Tages kam ein Techniker vorbei, der machte eine dreier Steckdose hin. Alles supi? Denkste, nach einigen Stunden war die Verbindung weg. Doch funktionierte der Trick mit dem Stecker ziehen – olé, olé, olé. Im weiteren hängt das Internet mit dem Telefon zusammen. Denn lasse ich den Router dran beim Rebooten kannst du dein Leben warten, passiert nix. Lösung: Netzwerkstecker raus, Strom raus, Strom rein und warten bis das Modem verbunden ist – dann sollte das Telefon funktionieren . Dann Netzwerkstecker wieder rein und es klappt. Im weiteren ist uns auch schon das passiert. Das Modem war verbunden, das Telefon funktionierte aber nicht – der Router war angeschlossen aber niemand im Internet. Sobalt jemand ins Internet ging, funktionierte das Telefon. Lustig, nicht? Bei einem der unzähligen Anrufe bei Cablecom wurde ein Techniker zum zweiten versprochen, aber der hat wohl was besseres zu tun. Noch etwas positives zum Schluss: In den letzten 48 Stunden hat alles funktioniert. (Stand: 14.04.2003, 20:45)
|
Beiträge gesamt: 12 | Mitglied seit: April 2003 | Erstellt: 8:47 pm am April 14, 2003 | IP
|
|
tomtetumetot
Junior Member
|
Mein Problem mit dem Ausfall vom Internet besteht immer noch. Zwar sind die Probleme etwas anders geworden: Die Ausfälle haben keine Regelmässigkeit mehr. Mal tagsüber, mal in der Nacht. Ca. 1 x pro Tag (kann aber auch mehrmals am gleichen Tag sein) fällt jetzt das Telefonnetz und das Internet zusammen. Es hilft nur noch ein Modemreboot.Laut Cablecom wird dieses Wochenende (Ostern) etwas seitens der Cablecom gemacht, leider mag ich mich auch nicht daran erinnern, was der Techniker genau am Telefon gesagt hat. Jedenfalls ist es obermühsam, immer das Modem zu rebooten. Die Erreichbarkeit mit dem Telefon ist nicht garantiert, ich muss immer zuerst schauen, ob das Modem wieder mal einen Hänger hat. Da meine Freundin Piketdienst leisten muss, ist das nicht die Ideallösung, zum Glück gibts ja noch ein Natelnetz von Orange, dass ausfallsicherer ist. Liebe Cablecom, ich gebe euch noch eine Woche Zeit, danach bekommt ihr das Telefon und das neue Modem zurück über. Mit dem alten Hispeed war ich viel glücklicher, dank weniger Ausfällen.
|
Beiträge gesamt: 52 | Mitglied seit: Feb. 2003 | Erstellt: 10:09 pm am April 20, 2003 | IP
|
|
|
 |
|