» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Dies und das...
        Hausbesitzer zu kabel überreden
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Dies und das... «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.
Forumsbetreuer:
 

 
Destroyer


Newbie
   
Hi @ all
Seit gestern ist bei uns Kabelinternet möglich, das heist bis vor's Haus jetzt müste ich nur noch den Hausbesitzer dazu überreden die kabelinstallation im haus anzupassen (installation ist zu alt).
Könnte mir eventuel jemand einen Brief aufsetzen mit dem ich den Hausbesitzer überzeugen kann das Kabelinternet unbedingt zu installieren?

Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 8:53 pm am Juli 22, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Was heisst Installation zu alt? Hat das der Netzbetreiber bzw. Provider gesagt? Und hat er auch gesagt, dass die Kosten der Hausbesitzer übernehmen muss?
Poste mal, ob das so ist. Ich schreib Dir dann einen sehr höflichen Brief für den Hausbesitzer:-)

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 10:34 am am Juli 23, 2002 | IP
Cablecom THH


Moderator
   
@Destroyer

Vielleicht findest du auf dieser Seite auch noch ein
paar Argumente für den Liegenschaftsbesitzer, einen sogenannten Service-Plus-Vertrag mit der Cablecom abzuschliessen, sofern die Liegenschaft im Cablecom-Netz steht. Bei Abschluss würden die Kosten der Sanierung der Cablecom angerechnet. Viele Liegenschaftseigentümer sehen in der hispeed-Tauglichkeit auch eine Wertsteigerung ihrer Liegenschaft damit verbunden und können somit eine zusätzliche Dienstleistung den Mietern anbieten. http://www.cablecom.ch/de/privrtvsp.html ?!

Viel Glück!

Gruss

Mirko
THH-Team

-----
Technischer Helpdesk Hispeed (THH) -> Infos unter Profil
0900 660 900 (10 Minuten Normaltarif, dann 2.13Fr./Min)
http://www.hispeed.ch


Beiträge gesamt: 414 | Mitglied seit: März 2002 | Erstellt: 3:14 pm am Juli 23, 2002 | IP
Destroyer


Newbie
   
[quote]Zitat von thokie am 10:34 am am Juli 23, 2002[br]Was heisst Installation zu alt? Hat das der Netzbetreiber bzw. Provider gesagt? Und hat er auch gesagt, dass die Kosten der Hausbesitzer übernehmen muss?
Poste mal, ob das so ist. Ich schreib Dir dann einen sehr höflichen Brief für den Hausbesitzer:-)
[/quote]

Hi erstmal danke für eure schnellen Antworten.
Ja der Netzbetreiber hat mir mitgeteilt das die Kabel wie auch die Steckdosen ausgetaucht werden müssen.

Wegen den Kosten hat der Netzbetreiber gesagt das der Hausbesitzer eventuell einen teil übernehmen würde da die leitungen über 28 Jahre alt seien.

Ich wäre Dir sehr dankbar wenn du mir einen brief aufsetzen köntest.

Gruss Marcel


Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 8:04 pm am Juli 23, 2002 | IP
Destroyer


Newbie
   
[quote]Zitat von Cablecom THH am 3:14 pm am Juli 23, 2002[br]@Destroyer

Vielleicht findest du auf dieser Seite auch noch ein
paar Argumente für den Liegenschaftsbesitzer, einen sogenannten Service-Plus-Vertrag mit der Cablecom abzuschliessen, sofern die Liegenschaft im Cablecom-Netz steht. Bei Abschluss würden die Kosten der Sanierung der Cablecom angerechnet. Viele Liegenschaftseigentümer sehen in der hispeed-Tauglichkeit auch eine Wertsteigerung ihrer Liegenschaft damit verbunden und können somit eine zusätzliche Dienstleistung den Mietern anbieten. http://www.cablecom.ch/de/privrtvsp.html ?!

Viel Glück!

Gruss

Mirko
THH-Team
[/quote]

Leider sind wir nicht bei Cablecom sondern bei http://www.localnet.ch/ trotzdem danke für den vorschlag.


Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 8:08 pm am Juli 23, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
Also, Destroyer, hier der Brief. Die eckigen Klammerausdrücke mit den entsprechenden Angaben ersetzen.


[Absendername
Adresse
PLZ Ort
Telefon
E-Mail]

[Hausbesitzername
Adresse
PLZ Ort]

[Ort, Datum]

Betrifft: Sanierung der Fernsehkabel-Hausanlage [Zeile fett und unterstrichen]

Sehr geehrte Damen und Herren,

 kürzlich wurde unser Quartier durch den zuständigen Kabelnetzbetreiber für das Breitbandinternet über Fernsehkabel erschlossen. Leider ist aber unsere Hausanlage für diesen Dienst zu alt und müsste modernisiert werden.
Durch eine solche Sanierung würde nicht nur Kabelinternet, sondern später auch digitales Fernsehen und Telefon über Fernsehkabel ermöglicht. Da dadurch ja das Haus einen gewissen Mehrwert erhält, müssten nun aber Sie als Eigentümer der Liegenschaft gemäss Auskunft des Netzbetreibers einen Teil der Kosten übernehmen.
Ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich mit dem Netzbetreiber:
[Name, Adresse und Telefon]
in Verbindung setzen könnten, um die Sache abzuklären.

Für Ihre Bemühungen danke ich Ihnen bestens und in der Hoffnung auf einen baldigen positiven Bescheid verbleibe ich

mit freundlichen Grüssen

[Unterschrift]

(Geändert von thokie um 11:19 am am Juli 24, 2002)

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!


Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 11:02 am am Juli 24, 2002 | IP
Drill Sgt


Advanced Member
   
Hi

Hmm warum schriftlich wenns auch telefonisch geht?

Also damals (Frühling 01) wurde meine Strasse endlich von CC erschlossen..Nun fehlten halt einfach noch die leitungen und die neuen Dosen.
Jedenfalls hatte ich mich schon bei der CC angemeldet (online) und eines Tages hat mich ein netter Herr angerufen betreffen der Hausanlage..."sie wissen net genau über den Stand des Hauses bescheid"...jo ich konnte leider auch net all zuviel sagen ausser..dass wir noch die alten Dosen hätten und die Hütte etwa 30 Jahre alt wäre.
Jedenfalls bin ich dann so verblieben, dass ich mich bei der Verwaltung erkundigen würde oder sogar das ich die Verwaltung mit der CC besprechen lasse.

Ich  habe dann dem Hausverwalter angerufen und gefragt wie es denn mit "HiSpeed" von der CC aussehen würde. Und da konnte ich ihn wohl überzeugen das dies ne wichtige Investition für die Zukunft usw sei. Jedenfalls konnte ich ihm dann die Telefonnummer des CC Vertreters geben und diese 2 Parteien aleine verhandeln lassen. Somit war ich aus dem Schneider und und schon bald kamen die Techniker und haben in der ganzen Hütte die Dosen ausgetauscht. Und mein Verwalter hat die Kosten alle übernommen :)
Jedenfalls konnten dich CC Leute den Hausverwalter noch umstimmen (falls da noch irgendwelche Zweifel waren, und falls es noch solche gab...dann bin ich heute der CC einen grossen Dank schuldig *freu*)

jo und nun hab ich schon über ein Jahr mein super Cable welches ich nicht mehr weggebe...es sei denn es gibt Glasfaser *g*

(Geändert von Drill Sgt um 6:25 pm am Juli 24, 2002)

-----
HardwareReviews/Support/Overclocking


Beiträge gesamt: 1778 | Mitglied seit: Jan. 2002 | Erstellt: 6:23 pm am Juli 24, 2002 | IP
Destroyer


Newbie
   
Hi danke werde den Brief morgen auf die Post bringen :)

Beiträge gesamt: 4 | Mitglied seit: Juli 2002 | Erstellt: 7:41 pm am Juli 25, 2002 | IP
thokie


Advanced Member
   
bidde, bidde, gern geschehen.
Hoffen wir der Brief nützt was, und Du bald mit Cable surfen kannst :-)

-----
Greetz  ...Troubles in Windows? Reboot!, Troubles in Linux? Be root!

Beiträge gesamt: 935 | Mitglied seit: Aug. 2001 | Erstellt: 9:23 am am Juli 26, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Nur eine Seite.

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch