» cablemodem.ch - Forum «
Diskutieren Sie in unserem MessageBoard zum Thema Cablemodem
» zurück zu cablemodem.ch - Startseite
Anmelden | Profil | Einloggen | Passwort vergessen? | Aktive Mitglieder | Hilfe | Suche

» Willkommen Gast : Einloggen | Anmelden

    cablemodem.ch - Forum
    Netzwerke
        Zywall 1 - Telnetzugriff
Dieses Forum als gelesen markieren   [ Hilfe ]
» Willkommen bei Netzwerke «

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]
Forumsbetreuer:
 

 
cli


Newbie
   
hi

ich habe heute einem kollegen ne zywall 1 'eingerichtet' (gibt ja soviel zu tun ;-))

auf jeden fall - gibt es eine möglichkeit, den telnetzugang zur zywall wenigstens wan-seitig zu verhindern? ich hab die option nirgends gefunden, und auch der versuch telnet firewallmässig zu verbieten oder port 23 ins nirwana zu forwarden haben fehlgeschlagen ...

hat jemand eine idee?

cu & thx

cli


Beiträge gesamt: 14 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 10:42 pm am Juli 22, 2002 | IP
jcfrick


Advanced Member
   
wan mässig solltest du nicht auf die zywall kommen. wenn alle ports von aussen geschlossen sind (default) sollte es nicht passieren, dass Du draufkommst

-----
----------------
Gruss JC

Beiträge gesamt: 327 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 11:02 pm am Juli 22, 2002 | IP
cli


Newbie
   
jupp, hab ich auch gedacht ... allerdings habe ich noch gar nix an den defaulteinstellungen vorgenommen gehabt als mir das auffiel - weisst du, wo ich das wieder deaktivieren kann?

thx

cli


Beiträge gesamt: 14 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 9:07 am am Juli 23, 2002 | IP
jcfrick


Advanced Member
   
unter dem menüpunkt: maintenance kannst du default klicken, dann RESET und die Zywall ist auf Factory Defaults zurückgesetzt

-----
----------------
Gruss JC

Beiträge gesamt: 327 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 1:48 pm am Juli 23, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Habe ich das jetzt richtig verstanden: Bei der Zywall 1 kann  das "Remote Management" nicht konfiguriert werden, wie das ab Zywall 10 und höher bequem geht?

Dann glaub' ich kaum, dass die Portfilterung etwas damit zu tun hat. Die Zywalls "filtern" nicht sich selbst, sondern das LAN hinter ihnen. Aber ich lass mich gern etwas Anderes belehren.

Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 5:40 pm am Juli 23, 2002 | IP
jcfrick


Advanced Member
   
die einstellungen der zywall 1 und der 10er sind praktisch identisch, abgesehen von nur einer vpn verbindung welche man gleichzeitig machen kann. was genau meinst du mit "remote management" ?

-----
----------------
Gruss JC

Beiträge gesamt: 327 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 7:24 pm am Juli 23, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Ich meine dieses:
""
Menu 24.11 - Remote Management Control
FTP service active = No
Telnet service active = No
Secured Client IP= 0.0.0.0
Press ENTER to Confirm or ESC to Cancel:
Press Space Bar to Toggle.
""

Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 8:27 pm am Juli 23, 2002 | IP
cli


Newbie
   
nope, dat geht bei der zywall 1 soviel ich weiss nicht - wenn ich da 'firewall' anwähle, kommt doch bei der zywall 10 ein untermenu - bei der zywall 1 nicht ...

ich schau mal, ob ich n screenshot auftreiben kann

cu

cli


Beiträge gesamt: 14 | Mitglied seit: Juni 2002 | Erstellt: 10:00 pm am Juli 23, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Hat mich jetzt doch wunder genommen. Aus der Zyxel KB:

""
Q: How do I enable the remote managment of ZyWALL 1?

A: The remote management of  ZyWALL 1, default is blocked, and no SMT to turn it on. You need to use CI command to turn it on.

For web configurator as example,
        sys server load
        sys server access web 0
        sys server save
        sys server disp
""

Damit dies Einstellung ein Reset übersteht, müssten die Befehle mutmasslich ins Autoexec.net geschrieben werden. (Wahrscheinlich nur der zweite und evtl. der dritte)

Mephi
                                   

(Geändert von Mephi um 10:41 am am Juli 24, 2002)


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 10:34 am am Juli 24, 2002 | IP
Mephi


Advanced Member
   
Noch eine Ergänzung:

Heute ist eine neue Firmware für Zywall 1 ins Netz gestellt worden: v3.50(WD4). Bringt für das oben angesprochene Problem keine Verbesserungen, vielleicht könnten sie aber im *.rom File (also der Konfigurationsdatei) liegen. CLI, dass du by default den Telnet-Zugang zur Zywall per WAN offen hattest, irritiert mich.

Zu Beginn von ADSL hatten einige Provider ein paar Zyxel 642 R ausgeliefert, mit voll offenem WAN-Zugang und natürlich dem Zyxel-Passwort: 1234. Hier nachlesbar:
http://www.infoweek.ch/community/messageview.cfm?catid=6&threadid=765

(Dann ist der CI-Befehl "sys server access web 0" nur für das WEB-Interface gedacht. Für Telnet wird er vielleicht "sys server access sftp 0" und für FTP "sys server access ftp 0" lauten. Genaueres kann ich dir nicht sagen, weil Zyxel eine aktualiesierte Liste der CI-Befehls im Internet nicht zur Verfügung stellt. Auf der CD-ROM deines Kollegen könnte aber etwas sinnvolles drauf sein.)

Gruss Mephi


Beiträge gesamt: 987 | Mitglied seit: Dez. 2001 | Erstellt: 12:54 pm am Juli 25, 2002 | IP
 

Thema wechseln
<< Zurück Weiter >>
Mehrere Seiten: [ 1 2 ]

© 1999 - 2011 www.cablemodem.ch by cablemodem.ch | Datenschutzerklärung

powered by Ikonboard 2.1.9 Beta Language
Modified by IkonLanguage Team
© 2000 Ikonboard.com

SwissShops.ch